
Schon früh im Schuljahr möchten wir Sie über die Aktivitäten für Nachhaltigkeit und Klima am Gymnasium Ried hinweg informieren. Es finden im Verlauf des Schuljahres mehrere Klimaprojekte mit organisatorischer sowie finanzieller Unterstützung vom Klimabündnis OÖ sowie der KEM (Klima- und Energiemodellregion) Ried statt.
Am Mobilitätstag, Mittwoch, 20.September, rückt das Thema Schulweg und das hohe Verkehrsaufkommen bei Schulbeginn und Ende eines Schultages in den Mittelpunkt. Mit zwei vorbereiteten Punkten wollen wir unsere Schulgemeinschaft auf eine Online-Umfrage zum Thema Mobilität an der Schule von 5. bis 30.10. sensibilisieren, um gemeinsam mit dem Klimabündnis und dem Elternverein des Gymnasiums Ried Lösungen erarbeiten zu können.
Zum einen wird die Beethovenstraße direkt vor der Schule von 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr gesperrt, die Durchfahrt ist nicht möglich. Nutzen Sie bzw. ihre Kinder die Möglichkeit einer klimaschonenderen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel, mit dem Fahrrrad oder zu Fuß. Falls es dennoch mit PKW sein soll, dann nützen sie bitte größere Parkflächen in der näheren Umgebung als „Elternparkplatz“ (beim Rieder Wirt oder der zugängliche ehemalige BILLA-Parkplatz).
Zum anderen bietet der gehende Schulbus „PEDIBUS“ genau diese Möglichkeit, zu Fuß in den Bus „einzusteigen“ und gemeinsam in der Gruppe zur Schule zu gehen. Begleitet werden die Schüler*innen auf ihrer Route von Lehrer*innen und den Green Peers an der Schule. Hier finden Sie die drei unterschiedliche Routen mit Einstiegsstellen und einen Zeitplan dazu, es kann bei jeder Station ganz einfach eingestiegen werden. Wir freuen uns, wenn der Bus voll wird. Der Fahrplan hängt auch in allen Klassen aus.